Gruppenbild mit Astronaut: Der „Space Day“ auf der Expo Osaka. © German Pavilion / Alexandre.Olivier...
Mehr lesen„Archäologe der Moderne“: Karl Schlögel © picture alliance / SZ Photo Man kann ihn auf Demonstration...
Mehr lesenInterdisziplinäre Arbeitsgruppe für Konfliktforschung in Lüneburg © Leuphana Universität Lüneburg Sp...
Mehr lesenStudium im Labor „Digitale Illustration“ der HAW Hamburg © HAW Hamburg Deutschland ist bekannt für s...
Mehr lesenStudierende an der Technischen Hochschule (TU) München © Esther Stärcke/TUM Deutschland ist das beli...
Mehr lesenWorkshops bereiten Studierende gezielt auf den Arbeitsmarkt vor. © AdobeStock Internationale Studier...
Mehr lesenAndree Bapong Djon: „Mir gefällt, wie international es hier ist.“ © privat Frau Bapong, warum haben ...
Mehr lesenDas Team des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt © Roy Lichtenheldt Forschende vermuten auf d...
Mehr lesenDeutschland und Frankreich sind die größten Beitragszahler der ESA © ESA Bahnbrechende Forschung bra...
Mehr lesen© stock.adobe.com Im Unterschied zu Ländern mit reiner Bildungspflicht dürfen Eltern in Deutschland ...
Mehr lesenViele deutsche Hochschulen bieten internationale Studiengänge an. © stock.adobe.com/Monkey Business ...
Mehr lesenBionik-Professorin Antonia Kesel © WFB / Jonas Günter Frau Professorin Kesel, was ist das eigentlich...
Mehr lesenFassadensystem nach dem Vorbild von Kieferzapfen © ICD/IntCDC Universität Stuttgart Verstehen, wie d...
Mehr lesenDie Bionik ist ein spannendes und vielseitiges Studienfach. © picture alliance / imageBROKER Die Bio...
Mehr lesenDer Rote Felsenhahn gehört zu den vielen Arten der Region Chocó in Ecuador. © pa/dpa „Wenn ich an Ec...
Mehr lesenLi Yuan erhält die Goethe-Medaille. © privat „Ich bin jemand, der gerne Neues auf den Weg bringt“, s...
Mehr lesenEva und David Shi mit ihrem „FindBot“ © Stiftung Jugend forscht e. V. Die Hamburger Geschwister Eva ...
Mehr lesenUmlaute kommen in der deutschen Sprache häufig vor. Die zwei Punkte über den Buchstaben a, o oder u ...
Mehr lesenHassrede wird in der Wissenschaft zunehmend zum Problem. © picture alliance/dpa E-Mail-Postfächer vo...
Mehr lesenAlles, was Ihr über die deutsche Sprache wissen müsst. © dpa In welchen Ländern auf der Welt wird De...
Mehr lesenAuf ihrem Kanal gibt Steffi Tipps zum Deutschlernen. © privat Deutsch lernen mit Charme, Witz und je...
Mehr lesenLayla lernt auch mithilfe von Fernseh-Shows. © privat Layla: Mit Reality-TV Deutsch lernen Layla spr...
Mehr lesenArgumentationstraining des Vereins © GVFD / Jan Schapira „Und was ist mit der Meinungsfreiheit?“ lau...
Mehr lesenIn der Klasse wird Geschichte lebendig – und an anderen Orten. © IStock In Deutschland erinnern viel...
Mehr lesenBenedikt Fecher, Geschäftsführer von „Wissenschaft im Dialog“ © Ilja C. Hendel / Wissenschaft im Dia...
Mehr lesenStina Börchers berichtet auf Social Media über ihre Forschung. © privat Wie wird man eigentlich Wiss...
Mehr lesenBeim Science Slam geht es darum, Forschung mit Spaß zu vermitteln. © science-slam.com / Isabel Hayn ...
Mehr lesenMai Thi Nguyen-Kim ist eine der bekanntesten Sciencefluencerinnen Deutschlands. © dpa / Christoph Ha...
Mehr lesenJetzt ist die Zeit für Online-Learning © Halfpoint - stock.adobe.com Du möchtest gerne Deutsch lerne...
Mehr lesenAngelika Brandt an Bord eines Forschungsschiffes © Thomas Walter Es sind die Lebewesen tief unten au...
Mehr lesenGrüner Wasserstoff wird durch erneuerbare Energien gewonnen. © IStock Sauberer geht es kaum: Aus Was...
Mehr lesen