„Geoengineering“: Sonne verdunkeln fürs Klima? Umstrittene Briten-Experimente

Wie viele Gaskraftwerke bekommt Deutschland? Neue Ministerin sorgt für Verwirrung
Dienstag, 13.05.2025 | 17:19
Baerbocks Klimazarin verliert ihren Job – selbst ihr Nachfolger bedauert das
Freitag, 09.05.2025 | 11:19
„Boah, das ist Wahnsinn“: Der große Run auf gebrauchte Solaranlagen
Freitag, 09.05.2025 | 11:13
Von wegen abgeschafft: Beim Heizgesetz greifen Union und SPD zu einem Trick
Sonntag, 13.04.2025 | 16:20
„Eine großartige Leistung“: Internationale Experten loben Habecks Heizgesetz
Donnerstag, 10.04.2025 | 10:46
In Berlins neuer 21-Millionen-Euro-Steinwüste ist für Bäume kein Platz mehr
Freitag, 14.03.2025 | 22:31
Dieses riesige Projekt entscheidet jetzt über Deutschlands Wasserstoff-Zukunft
Freitag, 14.03.2025 | 15:27
Das Verkehrsmittel, auf das ganz Europa setzt - nur Deutschland nicht
Dienstag, 04.03.2025 | 23:40
Parken in Deutschland viel zu günstig? „Städte verschleudern es zu Billigpreisen“
Samstag, 22.02.2025 | 19:22
„Völlig illusorisch“: Der leise Aufstand der Stadtwerke gegen die Klimaziele
Freitag, 21.02.2025 | 07:41

Meistgelesene Artikel der Woche

Warum Sie nie mehr "Sehr geehrte" in E-Mails schreiben sollten
Donnerstag, 24.04.2025 | 13:40
Neue Bahnstrecke wird zum Milliardenflop, weil Steigung für Züge zu anspruchsvoll ist
Donnerstag, 24.04.2025 | 06:36
Sechs Meter hohe Wellen, Panik an Bord: Aida-Schiff gerät in heftigen Sturm
Dienstag, 22.04.2025 | 18:13
Eltons Finale bei "Wer weiß denn sowas?" – Abschiedsgeschenk ist kurios
Sonntag, 27.04.2025 | 08:16
Schwanger von Massai auf Sansibar – dann geht Franzi durch die Liebes-Hölle
Samstag, 26.04.2025 | 09:04
„Hier funktioniert das“: Rentner hat dank Auswanderung keine Geldsorgen mehr
Donnerstag, 24.04.2025 | 06:08
Bedrohte Schönheit: Kann Geoengineering das australische Great Barrier Reef beschützen? Grant Faint/The Image Bank/Getty Images

Schwierige ethische Fragen

Dabei geht es den Forschern nicht nur um rein wissenschaftliche Erkenntnisse. Mehrere Projekte widmen sich explizit auch den ethischen und gesellschaftlichen Fragen, die Geoengineering unweigerlich aufwirft. Denn Geoengineering ist ein hochsensibles Thema mit potenziell weitreichenden Folgen.

Zwar erscheint es verlockend, dem Klimawandel mit technologischen Lösungen zu begegnen. Doch die Risiken sind bislang schwer abzuschätzen. Kritiker befürchten unbeabsichtigte Nebeneffekte und eine Ablenkung von den eigentlichen Ursachen des Problems – dem Ausstoß von Treibhausgasen.

Geoengineering-Verbot? „Deutschland sollte Führung zeigen“

„Das Finanzierungsprogramm von Aria ist die bislang größte, und damit auch eine hochproblematische, Initiative zur Normalisierung von solarem Geoengineering“, sagt Frank Biermann derzeit Zennström-Gastprofessor für Klimapolitik an der Universität Uppsala in Schweden, zu FOCUS online Earth. „Aria finanziert nicht nur Modellierungsstudien, sondern auch Outdoor-Experimente, ohne jegliche internationale Absprachen und Kontrollen.“

Diese internationale Kontrolle sei jedoch dringend notwendig, so Biermann. „Deutschland sollte international Führung zeigen und sich umgehend für ein internationales Verbotsüberkommen zum solaren Geoengineering einsetzen.“ Biermann gilt als einer der prominentesten Kritiker des „Geoengineerings“, Anfang 2022 hatte der deutsche Forscher eine Initiative ins Leben gerufen, die sich für ein Verbot der umstrittenen Praxis einsetzt.  

Kein Ersatz für den wichtigsten Schritt

Ob die Menschheit tatsächlich irgendwann aktiv ins Klimasystem eingreifen wird, lässt sich heute noch nicht sagen. Zu groß sind die Unsicherheiten, zu gering das Wissen über unbeabsichtigte Nebeneffekte. Die britischen Projekte seien ein wichtiger Schritt, um das komplexe Feld des Geoengineerings besser zu verstehen, argumentieren Befürworter.

Eines betonen die Forscher jedoch ausdrücklich: Geoengineering ist kein Ersatz für die dringend notwendige Reduktion der Treibhausgase. Geoengineering-Methoden können bestenfalls eine Ergänzung sein – ein letztes Mittel, wenn alle anderen Maßnahmen nicht ausreichen. 

+++ Keine Klima-News mehr verpassen - abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal +++

earth

FOCUS online Earth widmet sich der Klimakrise und ihrer Bewältigung.
Faktenzentriert. Fundiert. Konstruktiv. Jeden Freitag als Newsletter.

Rechtstext wird geladen...