FDP: Gestalter deutscher Außenpolitik

© dpa

Die Partei:
FDP
Freie Demokratische Partei Deutschlands

Gegründet: 
1948

Mitglieder: 
72.000

Abgeordnete im Bundestag: 
-

Historische Persönlichkeiten:
Theodor Heuss, erster Bundespräsident 1949-1959
Walter Scheel, Außenminister (1969-1974) und Bundespräsident (1974-1979)
Hans-Dietrich Genscher, Außenminister 1974-1992 (am längsten amtierender Minister)

Profil: Die FDP schloss bei ihrer Gründung an die lange Tradition liberaler bürgerlicher Parteien in Deutschland an. Sie ist den bürgerlichen Freiheitsrechten verpflichtet und vertritt wirtschaftsliberale und unternehmensnahe Positionen. Die FDP regierte Deutschland insgesamt 46 Jahre als kleiner Koalitionspartner in der Bundesregierung mit. Fast ein Vierteljahrhundert bestimmte sie eine damals grundlegend neue deutsche Außenpolitik. Dabei traten Walter Scheel und Hans-Dietrich Genscher konsequent für die Überwindung des Kalten Krieges durch Verständigung und gegen die Teilung Deutschlands und Europas ein. Die FDP gilt als Partei der rechten Mitte.

Website: www.fdp.de

Links zu weiteren Parteien-Porträts:
CDU/CSU, SPD, Grüne, Linke, AfD, BSW

©