Hier gibt's Girokonten zum Nulltarif - mit satter Prämie

Bei einer Inflationsrate von 2,3 Prozent für den Februar 2025 kommt es noch immer auf jeden Euro an. Wir zeigen Ihnen, wie leicht es ist, seine Finanzen in den Griff zu bekommen, wenn man die richtigen Kniffe kennt – und die besten Vergleichsrechner.

Wir vergleichen mit Ihnen zusammen die Preise für Bankkonten und Kreditkarten und finden für Sie, basierend auf unseren Tarif-Vergleichen und unabhängigen Finanztests, in jeder Kategorie Anbieter mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Und das gesparte Geld wird dann vermehrt! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Geld dort anlegen, wo es die besten Zinsen und Renditen bringt.

Ein Girokonto ist die Basisleistung für Geldgeschäfte aller Art. Dort landet Ihr Gehalt, darüber zahlen Sie Ihre Miete und andere regelmäßige Ausgaben; oder auch Ihre Kreditkartenrechnung. Zwar wird das Angebot an kostenlosen Girokonten dünner – dennoch gibt es sie noch. Besonders spannend: Um die Kundschaft zu locken, zahlen manche Institute für die Konto-Neueröffnung sogar eine Prämie oder gewähren Startguthaben. FOCUS online gibt eine Übersicht der attraktivsten Boni für Neukunden, wenn Sie ein kostenloses Girokonto eröffnen.


Comdirect Girokonto: 50 Euro Neukunden-Prämie

Für Neukunden ist das Girokonto der Comdirect zunächst einmal sechs Monate kostenlos erhältlich. Es bleibt anschließend kostenlos, wenn eine dieser drei Bedingungen erfüllt sind: 700 Euro monatlicher Mindestgeldeingang oder drei Zahlungen über Apple Pay oder Google Pay pro Monat (mit der Bankkarte (Visa-Debitkarte) oder Visa-Kreditkarte) oder ein Trade/eine Wertpapier-Sparplan-Ausführung pro Monat. Auch wenn Sie unter 28 Jahre alt und Student, Schüler, Auszubildender oder Praktikant sind, bleibt das Konto kostenlos. Sollte es anders sein, fällt eine monatliche Gebühr von 4,90 Euro an oder 58,80 Euro jährlich. Sie erhalten eine Visa-Debitkarte kostenlos, eine Girocard für einen Monat optional erhältlich. Mit der Girocard heben Sie in Deutschland an Automaten der Cashgroup (Commerzbank, Deutsche Bank, HypoVereinsbank und Postbank) sowie an Shell-Tankstellen und im Supermarkt kostenlos Bargeld ab, so oft Sie möchten. Mit der Visa-Debitkarte heben Sie an allen Geldautomaten mit Visa-Zeichen in Deutschland und weltweit dreimal monatlich kostenlos Bargeld ab. Jede weitere Transaktion kostet 4,90 Euro. Bei Bezahlungen außerhalb des Euroraums fallen 1,75 Prozent Auslandseinsatzentgelt an. Sie erhalten mit der Girokonto-Eröffnung ein kostenloses Tagesgeld-PLUS-Konto mit einem Tagesgeld-Zinssatz von 2,5 Prozent p. a. bei einer Anlage von bis zu einer Million Euro für drei Monate. Anschließend gelten die Standardkonditionen von 0,75 Prozent Zinsertrag, das Tagesgeld-PLUS-Konto ist dauerhaft kostenlos.


Das Comdirect-Angebot im Überblick:

  • Kostenloses Girokonto ab 700 Euro monatlichem Geldeingang oder 3 Zahlungen über Apple Pay/Google Pay pro Monat oder ein Trade/eine Wertpapier-Sparplan-Ausführung pro Monat(sonst 4,90 Euro pro Monat)
  • Kostenlose Visa-Debitkarte
  • Kostenloses Tagesgeldkonto mit 2,5 Prozent Zinsen für drei Monate
  • 50 Euro Neukundenprämie bis 31. März 2025
  • Bedingung: Sie erhalten eine 50-Euro-Prämie, wenn Sie während der Kontoeröffnung der Commerzbank AG die Einwilligung für die Übermittlung werblicher Informationen per E-Mail erteilen, diese bis zum Erhalt der Prämie nicht widerrufen und innerhalb der ersten 3 Monate nach Kontoeröffnung mindestens 5 Transaktionen (Überweisung, Ein- und Auszahlung, Zahlung per Lastschrift, Abheben am Geldautomaten) über jeweils 25 Euro oder mehr tätigen

Gut zu wissen: Mit der App-Funktion Barzahlen/viacash heben Sie im Konto-Modell Aktiv dreimal (Modell Extra fünfmal) monatlich kostenlos Bargeld ab und zahlen dreimal pro Kalenderjahr kostenlos Bargeld ein – ab der vierten (Modell Extra ab der sechsten) Transaktion fällt jeweils ein Entgelt in Höhe von 4,90 Euro an. Mit der Option Bargeld Plus oder dem Girokonto Plus können Sie so oft Geld abheben oder einzahlen, wie Sie möchten.

Jetzt zum Comdirect-Angebot

BBBank Visa DirectCard: bis zu 150 Euro Startprämie

Die Visa DirectCard ist eine Debitkarte der BBBank und nur in Verbindung mit einem Girokonto der Genossenschaftsbank erhältlich. Bisher waren bis zur Vollendung des 30. Lebensjahrs die Debitkarte sowie das junge Konto gebührenfrei, solange Eingänge wie Ausbildungsvergütung, Gehalt/Bezüge ab dem Ausbildungsbeginn oder dem Berufsstart über das Konto laufen. Nun sind auch die Ü30-Jährigen von Kosten befreit, wenn sie bis zum 31. März 2025 ein Konto abschließen. Nach 24 Monaten wandelt sich das Kostenmodell, dann kostet die Debitkarte 18 Euro jährlich, wird für das Girokonto ein monatliches Entgelt von 2,95 Euro erhoben und auf eine Girokarte entfallen zusätzlich 11,95 Euro pro Jahr, insgesamt 65,35 Euro jährliche Kosten. Bezahlen in Euro- und Fremdwährung ist weltweit kostenlos möglich, Bargeldabhebungen sind weltweit am Automaten 36-mal pro Abrechnungsjahr gebührenfrei, anschließend werden 1,50 Euro pro Abhebung fällig.

Das Angebot BBBank Visa DirectCard im Überblick:

  • bis 30 Jahre kostenloses Girokonto, für Ü30-Jährige 24 Monate gebührenfrei
  • bis 30 Jahre kostenlose BBBank Visa DirectCard, für Ü30-Jährige 24 Monate gebührenfrei
  • Girocard für 11,95 Euro jährlich zubuchbar
  • Kostenloses Tagesgeld-Konto mit 2,0 Prozent Zinsenfür sechs Monate
  • bis 150 Euro Willkommens-Prämie
  • Bedingung 1: 50 Euro für die Eröffnung eines BBBank-Girokontos mit Online-Überweisungen ohne Echtzeit-Überweisungen
  • Bedingung 2: 100 Euro Startprämie bei Nutzung des Fino-Kontowechselservices, inkl. Umzug von mind. 3 Zahlungspartnern innerhalb von 3 Monaten nach Kontoeröffnung

Gut zu wissen: In den BBBank-Filialen lassen sich auch für Jüngere durch die Eltern Konto und Karte eröffnen.

Jetzt zum BBBank-Angebot

Santander BestGiro: 150 Euro Prämie

Satte 150 Euro Willkommens-Bonus bietet die Santander Bank allen Neukunden, die ein Girokonto eröffnen. Beim BestGiro-Konto werden keine Kontoführungsgebühren erhoben und es ist auch kein Mindestgeldeingang erforderlich. Dazu erhalten Sie kostenlos eine Visa-Debitkarte, mit der Sie an Santander-Schaltern sowie -Automaten und denen der CashPool-Partnerbanken gebührenfrei Bargeld abheben. Viermal pro Monat können Sie weltweit gebührenfrei Geld abheben, anschließend fallen Gebühren an: Bei anderen Banken kostet eine Abhebung 3,95 Euro je Vorgang, dies gilt auch für Fremdwährung. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich bis zu 200 Euro bei einer Auswahl von Einzelhändlern auszahlen zu lassen. Beim Bezahlen in Fremdwährung werden 1,85 Prozent vom Verfügungsbetrag fällig. Eine Girokarte ist für 12 Euro jährlich extra erhältlich, als echte Kreditkarte bietet sich zusätzlich die kostenlose BestCard Basic an.

Das Angebot Santander BestGiro im Überblick:

  • Kostenloses Girokonto
  • Kostenlose Visa-Debitkarte
  • Girocard für 12 Euro jährlich zubuchbar, Visa-Kreditkarte BestCard Basic kostenlos erhältlich
  • Kostenloses Tagesgeldkonto mit 2,30 Prozent Zinsen
  • 150 Euro Willkommens-Prämie bis 31. Mai 2025
  • Bedingung: Mindestens vier Zahlungspartner müssen über den Santander-Kontowechselservice informiert werden (hierzu zählen Lastschriften für etwa Strom, Handy, Internet, Miete oder Gutschriften wie Gehalt oder Rente)
  • Prämienauszahlung erfolgt nach drei Monaten

Gut zu wissen: Zu den CashPool-Partnerbanken gehören rund 2800 Geldhäuser wie die BBBank, Degussa Bank, National-Bank, Oldenburgische Landesbank, Santander Consumer Bank, Sparda-Banken, Targobank sowie weitere regionale Privatbanken, etwa die Südwestbank, Steller Ethik-Bank, Pax-Bank, Flessabank, Sperrer-Privatbank und mehr.

Jetzt zum Santander-Angebot

Kein überzeugendes Angebot für Sie dabei? Verschaffen Sie sich einen Überblick über weitere Girokonten im FOCUS online-Vergleich:

Mit FOCUS online die besten Girokonten vergleichen

Girokonto-Vergleich 2025: Das beste Konto finden

Stöbern Sie jetzt durch unsere diversen Angebote und sichern Sie sich zahlreiche Rabatte und Gutscheine namenhafter Finanz-, Steuer- und Versicherungs-Anbieter.

 

5 Minuten für Ihr Geld: Schon neugierig auf den nächsten Spar-Tipp?

Wer es nicht erwarten kann und seine Finanzen heute noch weiter auf Vordermann bringen möchte, kann hier sofort alle Tipps unserer sechsteiligen Serie nachlesen.